Ihre Vorteile

Beratung

Wir beraten Sie gerne!
0221 / 986 571 74

Die Wasserwand als dekoratives Element

Bei einer Wasserwand handelt es sich um einen Einrichtungsgegenstand, der in erster Linie der Dekoration dient. Wasserwände können in verschiedenen Größen und Ausführungen erworben werden. So kann eine Wasserwand beispielsweise aus Metall, Stein, Keramik oder Glas bestehen. Besonders beliebt sind Wände, die aus Natursteinen wie Schiefer, Sandstein, Marmor oder Granit hergestellt worden sind. Natursteine haben immer eine ganz individuelle Maserung und verleihen jedem Zimmerbrunnen eine besondere Ausstrahlung. Die wassergefluteten Wände sind sowohl in kleiner Form als Zimmerbrunnen für das Wohnzimmer oder sogar den Schreibtisch als auch in großer Form mit Abmessungen bis zu mehreren Metern erhältlich. Je nach Einrichtungsstil und Zweck wählt man hier die passende Wasserwand aus. Für besondere Effekte sorgt eine speziell angebrachte Beleuchtung. So wird eine Wasserwand durch farbiges Licht geschickt in Szene gesetzt und zu einem echten Highlight in Wohn- und Büroräumen. Dabei sind diese Arten von Zimmerbrunnen in der Regel recht einfach in der Handhabung. Da das Wasser dank der Wand eine Führung hat, kommt es weniger zu Spritzwasser und auch kaum zu einer Lärmentwicklung. Diese Wasserwände gelten als wartungsarm und wenig arbeitsintensiv. Wasserbrunnen dienen jedoch nicht immer nur der Dekoration, sie können auch als funktioneller Einrichtungsgegenstand genutzt werden. So kann eine Wasserwand bei entsprechender Größe sogar als Raumteiler eingesetzt werden. Dabei wirken solche Wohnraumteiler weniger aufdringlich und sorgen zusätzlich für mehr Frische im Raum. Genau wie ein Zimmerbrunnen sorgt eine Wasserwand für ein besseres Raumklima und reichert die Luft mit zusätzlicher Feuchtigkeit an. Viele Wasserwände haben zudem eine beruhigende, ausgleichende Wirkung, da das Plätschern des Wassers von vielen als sehr angenehm empfunden wird. Wer seinen Garten mit MBM Baronesse Möbeln ausstattet, kann natürlich auch im Freien eine Wasserwand aufbauen. Polyrattanhocker sind ebenfalls für Garten, Terrasse und Balkon geeignet, da es sich bei Polyrattan um ein recht unempfindliches Material handelt.